Berufsfelder


































Regionen/Länder
Positionsebene
Anlagenmechaniker/in Sanitär-,
Heizungs-und Klimatechnik
Mechatroniker/in Kältetechnik
Heizungsbauermeister
Techniker Heizung, Lüftung, Klima
Fachkraft Solartechnik
Ingenieur Versorgungstechnik


Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebensmittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht als wissenschaftliche Fachbehörde Lebensmittel und Produkte und entwickelt Fachkonzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grundlage ihre eigenen gesundheitsbezogenen Entscheidungen treffen können.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet „Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz“ in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für eine
Tätigkeit im Bereich Gebäudetechnik
Kennziffer 21156
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
- Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen
- Erfassung und Bearbeitung von Störfällen, u.a. mittels Gebäudeleittechnik (GLT)
- Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Überwachung von Mängelbeseitigungen
- Teilnahme an der turnus- und planmäßigen Rufbereitschaft außerhalb der normalen Dienstzeit
- Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verschiedener Gewerke im Außen- und Innenbereich
- Disponierung und Bestellung von Verbrauchsmaterialien, wie z.B. Laborgase, Filter und Wasserchemie
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungs- oder Klimatechnik, Heizung und Sanitär oder vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im elektrotechnischen Bereich sind von Vorteil (z.B. elektrisch unterwiesene Person)
- Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Interesse an einer kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit sind erwünscht
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
Ein Umfeld, das Sie begeistert
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit
von Familie
und Beruf - 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonder-
zahlung - Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Zuschuss zum ÖPNV










Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 26.11.2021 über unser Online-Bewerberportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, welche Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner
Für Fragen steht Ihnen Herr Derfuß, Tel. 09131 6808-2255, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de


