Ihre Aufgaben:
- Ausführung von Bedienungs-, Überwachungs-, Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen unter Beachtung der geltenden Betriebs- und Unfallverhütungsvorschriften
- An- und Abfahren der Kesselanlagen sowie Zuständigkeit für den Betrieb sämtlicher Nebenanlagen
- Überwachung und Optimierung der Prozessabläufe
- selbstständige praktische Behebung evtl. auftretender Störungen in den Heizungsanlagen
- Brennholztransport und -zerkleinerung
Technische Daten der Heizungsanlage:
- drei Heizhäuser mit einer Heizleistung von insgesamt 10 MW aus derzeit vier Heizkesseln, welche mit Holzresten der Fertigung befeuert werden
- umfangreiches Wärmeverteilnetz in unseren Gebäuden und Fernwärmenetz in Bad Rodach
- diverse Kleinheizungen (Öl, Gas und Hackschnitzel) in verschiedenen Gebäuden
Das müssen Sie mitbringen:
- abgeschlossene metall- und/oder elektrotechnische Berufsausbildung, z.B. als Industriemechaniker (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d) oder Elektriker (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung als Kesselwärter (m/w/d) mit Kesselwärterprüfung ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie hohe Flexibilität (Springertätigkeit, Rufbereitschaft)
- sicheren Umgang mit dem PC und Prozessleittechnik / -systemen
- Eigeninitiative sowie selbstständige Arbeitsweise
Das wünschen wir uns:
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Tätigkeit in einem modernen und erfolgreichen Familienunternehmen mit nachhaltiger Umweltpolitik
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle
- firmeneigenes Kinderhaus für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Ist das die Chance, auf die Sie schon lange warten?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Bewerbungsformular.
Haben Sie noch Fragen? Gerne helfe ich Ihnen weiter:
Yvonne Bräutigam
Tel.: 09564 929-2551